Newsletter
Agilissence hat es sich zur Aufgabe gemacht, Komplexität beherrschbar zu machen und Unternehmen und Einzelpersonen zum Erfolg zu verhelfen. Dank der Essenzen ist dies nun möglich wie nie zuvor. Die Essenzen sind Schablonen die es ermöglichen, Komplexität der Vergangenheit und Gegenwart schnell zu verstehen und fundierte Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.
Dank des innovativen Ansatzes kann Agilissence die Welt Schritt für Schritt verändern. Buche einen kostenlosen Termin für weitere Informationen darüber, wie Du Komplexität meistern kannst!
Agile
Agilissence ist ein Meta-Framework, das alle bestehenden agilen Frameworks, Methoden und Tools integriert und sie unter einem Ansatz zusammenführt. Dies macht es einfach, den richtigen Ansatz zur richtigen Zeit auszuwählen, an Euren Kontext anzupassen und umzusetzen.
Integration
Integration ist der Prozess der Verbindung zweier Welten, hybrider Systeme oder unterschiedlicher Perspektiven. Dies kann durch das Erkennen von Unterschieden und das Bauen von Brücken geschehen, so dass wir die Stärken beider Welten nutzen können, während wir gleichzeitig feiern, was jedes Individuum auf seine eigene Weise besonders macht. Die Idee hinter der Integration ist einfach: Man nimmt das, was auf beiden Seiten funktioniert, und kombiniert es zu etwas Großartigem! Genau das bietet Agilissence durch die Kombination der Elemente.
Essence
Agilissence bietet eine Möglichkeit, komplexe Zusammenhänge mithilfe von Essenzen zu verstehen und damit handhabbar zu machen. Damit ist es möglich, fundierte Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.
Mentale Landkarten helfen Dir nicht nur, Dich in der Welt zurechtzufinden, sondern bieten auch Anknüpfungspunkte zu bereits bestehendem Wissen und führen so zu neuem Wissen.
Das Meta-Modell heißt "2Cycles" oder auch "Wirkungskreise" und hilft Dir, jedes beliebige System zu modellieren, wie zum Beispiel ein Unternehmen oder eine Theorie.
Um Dir zu helfen, die Handlungen wirklich modular modellieren zu können, liegen diese in Form von Karten ("inne actions" und "outer acrtions") und Chips ("Integratoren") vor.
Auf der Webseite findest Du nur Templates, die für die Verwendung mit Agilissence erstellt wurden. Weitere Template von anderen Quellen sind verlinkt zur Original-Webseite.
Worum geht es Dir?
… Deine Intentionen
Wo stehst Du?
Wo willst Du hin?
… die betrachteten Systeme
Was musst Du tun?
… die Handlungen
Welche Reihenfolge?
… den Weg
Womit tust Du das?
… die Umsetzung
Agilissence kann Euch helfen, verschiedene agile Modelle und Ansätze zu vergleichen, festzulegen, wie und wo Ihr mit Eurer Transformation beginnen wollt, und alle Prozesse zu modellieren, die an Transformation, Kommunikation und Zusammenarbeit beteiligt sind.
Mit den 2Cycles bietet Euch Agilissence ein einfaches und trotzdem für hoch komplexe Situationen nutzbares Denkmodell. Die æEssenzen sind Beispiele für die Nutzung dieses Denkmodells und helfen beim Überblick und dem Vergleich verschiedener Theorien und Methoden
Mehr Effizienz, Effektivität und vor allem Wirkung erreichen steht immer im Mittelpunkt. Mit den æHandlungen in Form von Karten und Chips können diese Prozesse (æSequenzen) miteinander verglichen und eigene gestaltet werden.
Weg von … hin zu: Veränderung braucht einen Grund und einen Ziel. Für den Start und den Weg bieten die æTales einen Ansatzpunkt. Agil verändern um agil zu werden bedeutet, nicht das ganze System auf einmal auf links zu drehen, sondern mit möglichst wenig Aufwand viel zu erreichen.
Um gleich loslegen zu können, bietet Agilissence Werkzeuge und Visualisierungen, für die ersten Schritte hin zu Erkenntnisgewinn und Potenzialentfaltung
Agilissence ist designed, um Workshops und die tägliche Arbeit methodisch zu unterstützen. Die Methoden wurden im Laufe der Jahre durch unsere Arbeit bei der Unterstützung von Unternehmen unterschiedlicher Größe immer wieder verfeinert. So kannst auch Du geführt und strukturiert konkrete Ergebnisse erzielen.