Für Agilissence habe ich die Prozesse der Lean-, Agile- und Taylorismus-Frameworks im Kontext der Handlungstheorie untersucht, um deren einzigartige Beiträge und Prinzipien zu verstehen. Die gewonnenen Erkenntnisse wurden anschließend in verschiedene Handlungsfelder gruppiert und abstrahiert, was zur Entwicklung generischer Handlungscontainer führte – den „Handlungen von Agilissence“. Diese Handlungscontainer dienen dazu, Komplexität zu reduzieren, Probleme in bestehenden Prozessen zu identifizieren und neue Prozesse zu modellieren. Das Kartenset reflektiert den modularen Charakter dieses Ansatzes und ermöglicht es, Handlungen flexibel in eine Reihenfolge zu bringen, mit spezifischen Kontexten zu belegen und so kontextabhängige, anpassungsfähige Abläufe zu schaffen.